Nuten sägen

Sägen der Nuten

Das Sägen der Nuten erfolgt mit einer handelsüblichen Tauchsäge im 45°- Winkel als Einsetzschnitt.

Damit der Vorteil einer durchgehenden (Baum-)Kante ohne sichtbare Nut und Gratleiste erhalten bleibt, sind Beginn und Ende des Schnitts zu beachten.  

Optional

  • Versenken

    Versenken

    Mit der Oberfräse wird das Holz zwischen den Sägenuten ausgefräst.

    Die Nuttiefe ergibt sich aus Edelstahldicke (Gratleiste) zuzüglich 0,6mm Klebebanddicke. 

  • Kanten brechen

    Kanten brechen

    Es empfiehlt sich, die scharfen inneren Nutkanten zu brechen. Dadurch lassen sich die Gratleisten besser vollflächig einstellen.

    Verarbeitungsschritte im Überblick

    • Vorbereitung Holz

      Vorbereitung Holz

      Als Werkstück sind Massivholz und Holzwerkstoffe (Leimholz, Dreischichtplatten, Sperrholz usw.) in allen Holzarten und in Dicken ab 18mm geeignet. Vor Einbau der…
    • Nuten sägen

      Nuten sägen

      Das Sägen der Nuten erfolgt mit einer handelsüblichen Tauchsäge im 45°- Winkel als Einsetzschnitt. Damit der Vorteil einer durchgehenden (Baum-)Kante…
    • Verklebung

      Verklebung

      Neue Klebetechnik Jetzt NEU! Verklebung der Gratleisten-Teile mit doppelseitigem Hochleistungsklebeband für den Innen- und Außenbereich: S U P E R……